Beraten. Gründen. Fördern.
Förderung und Beratung für christliche Bildungseinrichtungen
Sie benötigen Unterstützung bei der Gründung Ihrer christlichen Kita oder Schule?
Sie betreiben bereits eine Bildungseinrichtung und suchen Hilfe bei Veränderungsprozessen und neuen Herausforderungen?
Dann sind Sie bei uns richtig. Wir helfen Ihnen gerne und freuen uns auf Ihre Anfrage.
Unsere Leistungen erbringen wir nach geistlichen und wirtschaftlichen Grundsätzen. Wir sind nach den Prinzipien eines modernen, gemeinnützigen Unternehmens organisiert und wollen uns bei allem Handeln von christlichen Werten leiten lassen. Priorität hat dabei eine gute Partnerschaft mit Ihnen.
Nutzen Sie unser Knowhow und unsere langjährigen Erfahrungen in diesem Bereich.
Gründen
Gründen Sie mit uns eine christliche Kita oder Schule
Aufgrund der Erfahrungen, die wir im Bereich schulischer Bildung haben, helfen wir Ihnen als Gemeinde, Kirche oder Elterninitiative bei der Planung, Gründung und Betrieb einer Kita oder christlichen Bekenntnisschule.
Für den Anfang reicht es aus, wenn ein Team von vier engagierten Personen vor Ort besteht. Wenn es mehr sind, umso besser.
Angebot beinhaltet:
-
Erstbesuch und Sondierungsgespräch mit Ihrem Team
-
Hilfe bei strategischen und strukturellen Anforderungen
-
Unterstützung beim Erarbeiten des pädagogischen Konzeptes
-
Klärung von Standortfragen
-
Begleitung bei Verhandlungen mit den Behörden
-
Ermittlung und Feststellung von Raum- und Flächenbedarfen
-
Objekt- und Flächenrecherchen
-
Vorbereitung und Abschluss von Kauf- oder Mietverträgen
-
Vorbereitung von Wirtschafts- und Businessplänen
-
Bauplanungen begleiten, Projektbegleitung
-
Marketing, Öffentlichkeitsarbeit, Werbung
-
Hilfe bei Fundraising und Mittelbschaffung
-
Hilfe bei Beschaffung von Ausstattungen
-
Hilfe bei Personalsuche
-
Schulungen, Fortbildungen und Seminare
-
Hilfe bei Planung und Organisation im operativen Bereich
Unterlagen die Sie von uns erhalten können
Unterlagen für Gründer:
Der Weg zur „eigenen“ Kita oder Schule
Gründungsleitfaden
Beratungsphasen für Kita- und Schulgründungen
Checkliste für Kita- und Schulgründung
FAQs für Eltern und Interessierte
Checkliste Vorlaufkosten für eine Gründung
Checkliste Objektanalyse für Gebäudesuche
Raumkonzepte, gute Orientierungshilfe (auch von Dritten)
Planungshilfe Kita-Küchen (von Dritten)
Checkliste Bauwagen für Natur- und Wald-Kita
Baupläne für Zimmerer, die einen Kita-Bauwagen bauen wollen
Vorlage Anmeldung Kita/Schule
Vorlage Absichtserklärung zur Bedarfsermittlung
Kitakonzept, gebäudegebundene Kindertagesstätte
Kitakonzept Wald- und Naturkindergarten
Schutzkonzept
Aufgabenmatrix (Liste aller typischen Aufgaben einer Bildungseinrichtung)
Infos zu GG, SGB und Rechtslage (auch von Dritten)
Landesgesetze (von Dritten)
Infos zur Finanzierung: Pauschalierung, Defizitverfahren, Zuwendungsvertrag, Leistungsvertrag (auch von Dritten)
Datenschutzkonzept – was muss ich beachten? (auch von Dritten)
Erklärung der ev. Allianz
diverse hilfreiche Unterlagen zur Gefährdungsanalyse, Unfallschutz, Eingewöhnung etc. (auch von Dritten)
Muster Bewerbungsbogen für Mitarbeiter
Muster Aufgabenbeschreibungen für Mitarbeiter
Muster Ehrenamtsvertrag
Muster Anstellungsverträge für Pädagogen und sonstige Mitarbeiter
Erfassungsbogen und Arbeitsbericht, z. B. zum Erfassen ehrenamtlicher Arbeiten
Muster Vereinssatzung
Muster Gesellschaftervertrag gGmbH
Aufgaben der gGmbH Gesellschafterversammlung
Die gemeinnützige GmbH als Teil eines Vereins
Muster Geschäftsordnungen
Muster Wirtschaftspläne in Excel
Objektkalkulation
Infos zu Versicherungen
Liste Anschaffung Kita Ausstattung
Liste Einkaufsquelle, Lieferanten
Info zur Grundausstattung (auch von Dritten)
Konzept zur Mitarbeit in Kita- und Schul-Ausschüssen - Info für Mitarbeiter
Richtlinie zur betrieblichen Zusammenarbeit zwischen Träger, Bildungseinrichtung und Gemeinden
Info der DGUV Unfallsversicherung Sicherheit Bereich Kindertageseinrichtung
Beraten
Beratung/Consulting
Wir beraten auch bestehende Einrichtungen oder Initiativen. Beratungen umfassen alle Bereiche, die über die Gründungsvoraussetzungen hinausgehend den aktuellen Betrieb von Kitas und Schulen betreffen. Unser Ziel ist es, Ihnen, ein ganzheitliches Konzept und nachhaltige Lösungen aufzuzeigen. Wir schauen über den Tellerrand einer typischen Bildungseinrichtungen hinaus und unterstützen Sie, sofern gewünscht, eine Vision für die umfassende gesellschaftliche und kirchliche Relevanz ihrer christlicher Bildungseinrichtungen zu entwickeln.
Über diese Angebote hinaus bieten wir spezifische Seminare und Angebote für Bildungseinrichtungen wie z. B. Gesundheitsförderung, Qualitätsmanagement, Teambildung, Kita-Management und Coaching an. Diese werden von unseren Kooperationspartnern, Verbänden und Akademien ausgerichtet.
Kooperationspartner
Wir unterstützen Sie bei der Suche nach geeigneten Kooperationspartnern oder Trägern bestehender Kitas oder Schulen, sofern Sie das in Betracht ziehen. Eine Kooperation wird je nach Bedarf und Situation mit Ihrer Bildungseinrichtung individuell erarbeitet.
Beispiele für Kooperationsfelder:
Verwaltungsarbeit
Rechtsfragen
Software, Formularwesen, Werbung
bilinguale Bildungsangebote
Schulungen, Fortbildungen und Seminare
Personalsuche
themenorientierte Arbeitsgruppen
Einkauf
Datenschutz
Gefährdungsanalyse, Unfallverhütung
Versicherungen
Netzwerkarbeit
Ein Kooperationsvertrag kann neben den Aufgaben der Partner, finanzielle Aspekte, Personalkooperation, inhaltliche, geistliche und organisatorische Zusammenarbeit regeln.